In der zweiten Folge zu The Power of Habit – Why We Do What We Do, and How to Change von Charles Duhigg geht es um das Potenzial von neuen Gewohnheiten in Gruppen.

Das können Firmen sein, wo Schlüsselgewohnheiten zu umfangreichen Transformationen geführt haben – oder auch soziale Bewegungen. Wir schauen uns den Ursprung der Bürgerrechtsbewegung um Martin Luther King an und versuchen, Erkenntnisse für die Klimabewegung abzuleiten.
Verfügbar auf iTunes und Spotify.
Folge 1 zu dem Buch heisst Gewohnheiten ändern.
Mehr Folgen auf danke.fish/planaenderung/
Ines Gütt
Twitter Podcast | Twitter Klima | Linkedin
Intromusik von Ronald Kahl [cc-by]
Grafik-Vorlage und Icons stammen von Freepik, Eucalyp und starline von www.flaticon.com